Petra Riedl-Mandak

Petra Riedl-Mandak

Biographie

2008 war die Faszination an gefilzten Objekten so groß, dass ich mich entschloss, meinen ersten Filzkurs zu besuchen. In der Filzkünstlerin Andrea Oppel aus Peilstein fand ich eine geniale Mentorin und Begleiterin und erlernte die Grundkenntnisse der Filzkunst.

Ich bin in die „gefilzte Welt“ eingetaucht …

Nach einem Aufbauseminar begann ich eigenständig zu arbeiten, überließ mich ganz meiner Spontanität und Intuition. Experimente mit verschiedenen Materialien, Oberflächen, Strukturen, Farben und Formen folgten.

Autodidaktisch – vom „Aha“ zum Erfolg.

2014 war es dann an der Zeit, meine Techniken zu verfeinern und mein Wissen zu vertiefen. Bei der Filzkünstlerin Dagmar Binder aus Berlin besuchte ich ein 3-tägiges Seminar mit internationalem Teilnehmerkreis. Überregionale Vernetzungen mit namhaften Künstlern waren die Folge.

Im Jänner 2015 absolvierte ich ein „Einzeltraining in der Master-Class“ bei Conny Spiegl (dreidimensionale Techniken).

Im September 2015 hatte ich die Gelegenheit, an einem 2-Tages-Seminar der internationalen Filzkünstlerin Sarah Lechner „Oberflächen- und Strukturenarbeit mit der Filzmaschine“ teil zu nehmen.

Im Juni 2016 war ich bei den „Filzfortbildungstagen“ unter der Leitung der Dozentinnen Ricarda Assmann und Barbara Füreder in Kirchberg am Wechsel dabei.

Im Herbst 2016 nahm ich auch an einem „Färbekurs mit Naturfarben“ unter der Leitung von Mara Wimberger in der Waldorfschule teil.

Im Februar 2017 durfte ich bei der russischen Dozentin Nina Demidova einen intensiven 4-tägigen Workshop mit dem Schwerpunkt “Filzen mit Alpakawolle“ teilnehmen.

Unter der Leitung von Ruth Pryce habe ich im Mai 2018 den 3-tägigen Kurs „Färben mit Naturfarbstoffen auf zellulosischem Fasermaterial“ absolviert.

September 2018 besuchte ich bei Martina Wahl einen Kurs betreffend „Sitzfelle aus Rohwolle“.

Im Juli 2019 hatte ich die Gelegenheit, das Seminar „Feltri-Kiri und seidiges Oberteil“ bei Renate Maile-Moskowitz zu besuchen.

Seit nunmehr 2014 leite ich eigene Filzkurse für Kinder und Erwachsene, prozessorientierte Begleitung und wertschätzender Umgang sind dabei mein Erfolgsrezept.

Die jeweiligen aktuellen Termine und Locations entnehmen Sie bitte der Rubrik „Aktuelles“.

Links zu Freunden